Alpha-Liponsäure – das kraftvollste Antioxidans
- Home
- Gesundheit
- Alpha-Liponsäure – das kraftvollste Antioxidans
Alpha-Liponsäure
Wir leben in einer Zeit, in der der Körper grossen Herausforderungen ausgesetzt ist. Ungesunde Ernährung aus Mangel an Zeit und vielfachen Umweltbelastungen, die sich schädigend auswirken. Die Zellen des Körpers werden durch freie Radikale angegriffen, wenn der Körper nicht im Gleichgewicht ist.

Alpha-Liponsäure – das kraftvollste Antioxidans
Um die Schädigungen in Grenzen zu halten oder zu vermeiden, brauchen wir Antioxidantien, die sich freien Radikalen entgegen stellen. Diese Stoffe finden sich vor allem in Obst und Gemüse und zwar in Form von Vitaminen und weiteren Vitalstoffen. Einige kann der Körper auch selber herstellen, um so die DNA vor Degeneration zu schützen. Das Antioxidans Alpha-Liponsäure wird vom Körper in kleinen Mengen hergestellt. Allerdings wird das meiste über rotes Fleisch von Tieren aufgenommen.
Schwefelhaltige Fettsäure
Bei ( R ) Alpha-Liponsäure oder auch ALA (alpha lipoic acid) handelt es sich um eine schwefelhaltige Fettsäure, die gleichzeitig auch als Coenzym fungiert. In dieser Funktion ist sie Bestandteil eines Komplexes in den Mitochondrien. Als Coenzym wirkt sie an vielen enzymatischen Prozessen mit, die sich im oxidativen Bereich abspielen. Alpha-Liponsäure ist nicht nur ein starkes Antioxidans, sondern auch ein Radikalenfänger. Was sie darüber hinaus besonders interessant macht ist, dass sie sogar verbrauchte Antioxidantien regenerieren kann. Dies betrifft Vitamin C, Vitamin E, das Coenzym Q10 und auch Glutathion.
Die schwefelhaltige Fettsäure kommt im menschlichen Organismus natürlicherweise vor. Sie besitzt zwei Schwefelatome, die in ihrer Struktur miteinander verbunden sind. Die Alpha-Liponsäure in der R-Form ist am Zentrum ausgerichtet und biologisch aktiv, während ihr Spiegelbild die S-Form, diese Funktion nicht erfüllt. Alpha-Liponsäure ist wasser- als auch fettlöslich. Das hat den Vorteil, dass sie in beiden Milieus des Körpers freie Radikale neutralisieren kann. Da dies andere Antioxidantien nicht können, ist die Liponsäure einzigartig in dieser Wirkung und so wird sie auch als „Super-Antioxidans“ bezeichnet.
Der Transport von Liponsäure in Organe und Bereiche des Körpers gelingt leicht, da diese bioaktive Form vom Organismus schnell aufgenommen wird. So ist der Weg ins Gehirn, in die Leber und Nerven nicht weit und der schnelle Zellschutz gegeben.
Anwendungsmöglichkeiten von Alpha Liponsäure
Liponsäure übt einen starken Zellschutz aus und kann eingesetzt werden als Schutz im Bereich der Leber, der Herz-und Blutgefässe, Kataraktbildung, Nieren und Blase, Gehirn und Nervensystem. Sie kann auch zur Diabetes Prävention beitragen, positiven Einfluss auf den Blutdruck nehmen, den oxidativen Stress im Körper reduzieren, die Hautstruktur verbessern und die Häufigkeit und Intensität von Migräne minimieren.
Liponsäure kann sich auch positiv auswirken auf Schäden im Gehirn nach einem Schlaganfall, sie kann Einfluss nehmen bei Offenwinkelglaukom, auf den Bereich der Bronchien, Gelenkentzündungen und ganz wichtig, sie schützt vor toxischen Nebenwirkungen von Medikamenten.
Die Verbindung Alpha-Liponsäure und Vitamin E führt zu einer blutverdünnenden Wirkung.
Wie wirkt Alpha-Liponsäure?
Nicht nur Alpha-Liponsäure, sondern auch ihr Stoffwechselprodukt Dihydroliponsäure, greifen freie Radikale an und neutralisieren sie. Darüber hinaus kann Alpha-Liponsäure sich selbst und andere Antioxidantien regenerieren. Dies geschieht durch die Erhöhung des jeweiligen Gehaltes in den Zellen. Das ist einzigartig! Dies bezieht sich auf wasser- und fettlösliche Stoffe. So kann oxidiertes Vitamin C, Vitamin E und Q10 in seine ursprüngliche, bioaktive Form zurückgebracht werden.
Dadurch verlängert sich ihre Wirkung. Die Liponsäure kann sogar die körpereigene Produktion des Vitalstoffes Glutathion anheben und verstärken, so dass toxische Produkte in der Leber abgebaut werden können. Kein Wunder, dass man die Alpha-Liponsäure als Antioxidans der Antioxidantien bezeichnet.
In Kooperation mit dem Spektrum der B-Vitamine, trägt die Liponsäure mit dazu bei, die Energieproduktion aus der Nahrung in gespeicherte Energie zu verwandeln, indem sie die Kraftwerke der Zellen vor Stress schützt. So können diese ungestört ihre Arbeit tun.
Alpha-Liponsäure geht auch Verbindungen mit Schwermetallen wie Cadmium, Eisen, Kupfer und Quecksilber ein. Sie wird deshalb auch im Rahmen der Alternativmedizin nach dem sogenannten Cutler Protokoll zur Ausleitung von Quecksilber eingesetzt. So eine Ausleitung sollte man nur unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten durchführen, denn es gibt vieles dabei zu beachten.
Es gibt also viele Gründe sich mit der Alpha-Liponsäure zu befassen und darauf zu achten, ob genügend vorhanden ist, die Ernährung entsprechend zu bereichern oder ein Nahrungsergänzungsmittel in Betracht zu ziehen.
Zusätzliche Effekte
Alpha-Liponsäure hat noch zusätzliche Effekte, denn sie wirkt entzündungshemmend und antimutagen. Die Verarbeitung von Insulin wird gefördert und die Sensitivität der Insulinrezeptoren wird verbessert. Dadurch wird die Aufnahme von Zucker in die Zellen gefördert und der Blutzuckerspiegel gesenkt. Neuropathische Beschwerden können sich lindern und die Zellalterung verzögert werden. Der Einsatz von Alpha-Liponsäure bei diabetischer Neuropathie und Retinopathie ist schulmedizinisch in Deutschland schon lange anerkannt. Auch Lebererkrankungen werden damit behandelt.
Alpha-Liponsäure unterstützt die Funktion der Leber, schützt sie vor Vergiftungen und hilft bei Entgiftungsprozessen.
Liponsäure soll einen vorbeugenden Effekt auch gegen Folgen der Arteriosklerose haben. Der Gesamtcholesterinwert kann bis zu 40 % gesenkt werden, schützt die Herzkranzgefässe und beugt so Schlaganfällen vor.
Positive Effekte sollen aufgrund von Tierversuchen auch im Bereich der Gedächtnis-leistungen zu verzeichnen sein. Eine vorbeugende Wirkung gegen die Entstehung von Demenzformen und grauem Star liegen auf der Hand. Da die Alpha-Liponsäure die Blut-Hirn-Schranke des Gehirns passieren kann, schützt sie dieses durch die mehrfach ungesättigten Fettsäuren vor oxidativem Stress, ebenso das Nervensystem.
Brauchen wir zusätzlich Alpha Liponsäure?
Wie schon ausgeführt, produziert der Körper Alpha-Liponsäure in kleinen Mengen selber. Über die Ernährung ist ebenfalls eine Zuführung möglich und nötig. In rotem Fleisch aus biologischer Tierhaltung, Leber, Nieren und Herz. Aber auch für Vegetarier ist gesorgt, denn Spinat, Reiskleie, Brokkoli, Tomaten und Weizenkeime sind eine gute Quelle.
Da die Aufnahmebereitschaft des Körpers im Alter abnimmt, könnte eine Ergänzung über Nahrungsergänzungsmittel in Frage kommen. Ebenso wenn grössere Dosierungen aufgrund der individuellen Situation benötigt werden.
Werbung
-
Leinöl mit 54% Linolensäure 3 x 250ml BIO
von feine-algen.de
-
Alpha-Liponsäure - das Multitalent von Josef Pies
von feine-algen.de
-
Alphaliponsäure Kapseln von Robert Franz
von feine-algen.de
Disclaimer:
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen erheben keine Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dienen nicht der Eigendiagnose oder Eigenbehandlung. Sie sind nicht als Therapieanleitung zu betrachten und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.
Haben Sie gesundheitliche Probleme oder länger anhaltende Symptome, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Jegliche Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen, ist ausgeschlossen.
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.