Gesundheit

Chronisches Erschöpfungssyndrom

in Gesundheit, Informationen 27. Mai 2022

Ursachen, Symptome, Verlauf und Behandlung INHALTSVERZEICHNIS: 1. DEFINITION 2. SYMPTOME 3. URSACHEN 4. BETROFFENE 5. BEHANDLUNG 1. Definition – Was ist das Fatigue Syndrom? Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS), auch Chronic Fatigue Syndrome genannt, ist eine schwer zu diagnostizierende Erkrankung, die man auch als Multisystemerkrankung bezeichnen könnte. Sie betrifft das Immun- und Hormonsystem, sowie das Nervensystem […]

Gefäßgesundheit

in Gesundheit, Informationen 3. Januar 2022

Welchen Schutz können wir den Gefäßen und dem Endothel bieten? Wofür ist das Endothel (Gefäßauskleidung) wichtig? Wer sich um die Pflege seiner Gefäße kümmert, leistet einen sehr wichtigen Beitrag für die Erhaltung seiner Gesundheit. Endothelzellen (lateinisch: endothelium) bilden die innere Schicht, welche zum Hohlraum der Gefäße gerichtet ist. Alle Lymph- und Blutgefäße des Herz-Kreislauf-Systems besitzen […]

Lithium und psychische Gesundheit

in Gesundheit 29. Oktober 2021

Lithium ist ein den meisten Menschen unbekanntes Spurenelement. Dabei übt es einen wichtigen Einfluss auf Körperfunktionen aus. Im Organismus findet man es nur in ganz kleinen Mengen, trotzdem hat es eine wichtige Funktion und kommuniziert mit Mineral- und Botenstoffen. Es kann sogar Harnsäure lösen, die als unlösbar gilt. Lithium findet sich im Gehirn, den Lymphknoten […]

Gute Ernährung für die Bandscheiben

in Ernährung, Gesundheit, Tipps 3. August 2021

Kann eine gute Ernährung die Bandscheiben schützen? Das Thema Ernährung rückt immer mehr in den Fokus. Vor allem die Fragen was eine gesunde Nahrung bedeutet und welche Vitalstoffe wirklich nötig sind. Über eine spezielle Versorgung der Bandscheiben wird in der Regel jedoch nicht nachgedacht, es sei denn, etwas Schlimmes passiert wie beispielsweise ein Bandscheibenvorfall. Präventive […]

Myrrhe

in Gesundheit, Naturwirkstoffe 31. Mai 2021

Die Myrrhe – die Arzneipflanze 2021 Auch im Jahr 2021 gibt es wieder eine vom interdisziplinären Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ herausgehobene und gekürte Arzneipflanze. Es handelt sich um den Myrrhenbaum Commiphora myrrha (Myrrhe) . Der Studienkreis hebt die „große Bedeutung des Baumes für die Kultur- und Medizingeschichte, die Forschung und seinen medizinischen Nutzen“ hervor und […]

Meerrettich

in Ernährung, Gesundheit, Naturwirkstoffe 31. Mai 2021

Meerrettich – Heilpflanze des Jahres 2021 Es ist mal wieder soweit für eine Ehrung der besonderen Art. Die Experten-Jury des NHV Theophrastus hat den Meerrettich (Armoracia rusticana) zur Heilpflanze des Jahres 2021 gekürt.  Der erste Vorsitzende des Vereins, Konrad Jungnickel, gab in einer Presseerklärung bekannt: „Meerrettich hat als Heilpflanze ein großes und leider bisher zu wenig […]

Sinusitis und Hausmittel

in Gesundheit, Tipps 27. Mai 2021

Nasennebenhöhlenentzündung mit Hausmitteln begegnen Mit einer heftigen Erkältung fängt es meist an. Der Kopf tut weh, die Nase streikt und schwillt zu. Spätestens dann weiß man, es hat einen wieder „erwischt“ und eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) bahnt sich an. In diesem Fall können als unterstützende Therapie alte Hausmittel zum Einsatz kommen und helfen die Beschwerden ausklingen […]

Harnwegsinfekte

in Gesundheit, Informationen 3. März 2021

Wiederkehrende Harnwegsinfekte mit Pflanzen beruhigen? Zwar nicht alle, aber doch die meisten Frauen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an einer Harnwegsinfektion. Das hört sich jetzt nicht so schlimm an, aber wenn sich diese Infekte immer wieder zeigen und mehrere Male im Jahr vorkommen, sieht es schon ganz anders aus. Warum haben Frauen oft wiederkehrende […]

Cissus quadragangularis

in Gesundheit, Homöopathie 28. Januar 2021

Cissus – pflanzliche Unterstützung des Knochen- und Muskelaufbaus? Man ist immer wieder erstaunt, wenn man auf Pflanzen trifft, die einigen Völkern seit sehr langer Zeit schon als heilsam bekannt sind. So auch Cissus quadragangularis, eine Kletterpflanze aus der Familie der Weinrebengewächse. Heimisch ursprünglich wohl in Indien. In der ayurvedischen und traditionellen indischen Medizin spielt sie […]

Herbst und Winter

in Gesundheit, Tipps 7. Januar 2021

Gesund und fit durch Herbst und Winter! Wenn der Sommer so langsam in den Herbst-Winter übergeht, bemerken wir zunächst, dass die Tage kürzer werden und natürlich auch kühler. Wir frieren öfter und beginnen die Heizung einzuschalten. Unser Körper muss sich umstellen. Die Herausforderungen des Organismus nehmen zu, denn jetzt scheinen überall Viren und Bakterien zu […]