Lebensmittel

Fermentierte Lebensmittel

in Ernährung, Lebensmittel 20. Juli 2021

Fermentieren  ist kein neues Verfahren Fermentieren von Lebensmitteln ist kein neues Verfahren, sondern wird seit Jahrtausenden in allen Kulturen angewandt, um Nahrungsmittel haltbar zu machen. Neu ist der Fokus, der mittlerweile auf dieser Art der Zubereitung von Lebensmitteln liegt. Der alte Trend zieht wieder in die Küche ein, denn es hat sich herumgesprochen, dass fermentierte Lebensmittel einen […]

Honig stärkt die Abwehr und die Gesundheit

in Lebensmittel, Naturwirkstoffe 15. Februar 2021

Wie entsteht eigentlich Honig? Honigbienen sind fleißige Sammlerinnen von Nektar, den sie aus den Blütenkelchen von Pflanzen gewinnen. Es handelt sich dabei um den zuckerhaltigen Pflanzensaft, den sie mit ihrem Saugrüssel aus dem Kelch ziehen und in ihrer Honigblase vorübergehend einlagern. Dieser wird dann zurück in den Bienenstock transportiert, abgeliefert und zur weiteren enzymatischen Verarbeitung durch andere […]

Yams Wurzel

in Ernährung, Lebensmittel 5. August 2019

Yams Wurzel Extrakte gegen Östrogendominanz und Osteoporose? Die Yamswurzel hat in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) schon lange einen hohen Stellenwert. In westlichen Ländern erregte die ihr zugeschriebene Wirkung als natürliches Verhütungsmittel großes Aufsehen. Kein Wunder, dass die Yamswurzel seit fast 90 Jahren von Wissenschaftlern intensiv erforscht wird. Ohne die berühmte Knolle als Inspiration wäre […]

Manuka Honig

in Ernährung, Lebensmittel 16. Juli 2019

Manuka Honig: Gesundheit aus der Natur! Naturreiner Bienenhonig ist für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. In der Naturheilkunde verwendet man außer Bienenhonig und Gelée royale noch Bestandteile der Bienenstöcke wie Propolis. Auch der äußerst wirksame Manuka-Honig trägt zur Gesunderhaltung des menschlichen Körpers bei. Manuka Honig: Traditionelles neuseeländisches Naturheilmittel Echter Manuka-Honig ist ein neuseeländisches Produkt. Er wird […]

Aroniabeere

in Ernährung, Lebensmittel 13. Juli 2019

Die Aroniabeere – eine wahre Superfrucht? Wenn es um gesunde Lebensmittel oder die so genannnten Superfoods geht, fällt immer wieder der Name „Aronia“. Die kleine Beere hat es in sich und kann nachweislich einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung und zur Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen leisten. Vor allem in Osteuropa ist die Aroniabeere deshalb auch […]

Früchte und Beeren

in Lebensmittel, Naturwirkstoffe 14. April 2019

Ananas Liefert viele Mineralien und Spurenelemente, enthält Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Eisen, natürliches Jod und Zink. Alle Mineralstoffe unterstützen eine gute Gesundheit und wirken basisch. Jod ist wichtig für unser Denken, Zink brauchen wir für mentale Leistungen und zur Abwehr von Infekten, Calcium entspannt, Eisen ist wichtig für die Leistungsfähigkeit. Die Ananas liefert auch […]

Kokosblütenzucker (Gula Java)

in Lebensmittel, Tipps 4. April 2019

Gula Java (Kokosblütenzucker) Kokosblütenzucker (Gula Java) ist inzwischen vielen Menschen bekannt, da er ein gesunder, natürlicher Zuckerlieferant ist. Während herkömmliche isolierte Zucker kaum Mineralien enthalten, ist Kokosblütenzucker aus Java durch die Art der Verarbeitung reich an Mineralien wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium, Chlorid, Schwefel, Bor, Zink, Mangan, Eisen, Kupfer, Chrom und Inositol. Man kann […]

Insulinfreundliche Ernährung

in Gesundheit, Lebensmittel 3. April 2019

Eine insulinfreundliche Ernährung senkt das Diabetes Risiko Schaut man sich den Bericht „Die Diabetes-Epidemie in der Europäischen Region“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Regionalbüro Europa an, wird man feststellen, dass sich Diabetes inzwischen zu einer grossen Volkskrankheit ausgeweitet hat. „In der Europäischen Region der WHO leiden rund 60 Mio. Menschen an Diabetes. Dies entspricht ca. 10,3% der […]

Biolebensmittel

in Ernährung, Lebensmittel 3. April 2019

Wodurch zeichnen sich Biolebensmittel aus? Ernährung mit Bio-Lebensmittel als Lebenseinstellung Wer auf seine und die Gesundheit seiner Familie achtet, wird sich hauptsächlich mit Bio-Lebensmitteln ernähren. Dieses Verhalten liegt nicht nur im Trend, sondern zeigt auch die eigene Einstellung zum Leben. Denn diese Art der Ernährung beinhaltet eben auch die Nachhaltigkeit der Produkte und den Schutz […]

Bitterstoffe

in Lebensmittel 26. Januar 2019

Was bitter im Mund, ist dem Körper gesund Bitter ist eine der fünf Geschmacksrichtungen, die wir mit der Zunge schmecken können. Ausser bitter sind das salzig, süss, umami und sauer. Der Volksmund spricht: „Was bitter im Mund, ist dem Körper gesund.“ Pflanzen bilden Bitterstoffe zur Abwehr von Fressfeinden und zu ihrem Schutz. In der modernen […]