Nahrungsergänzung

Spirulina Algen

in Nahrungsergänzung 29. September 2019

Spirulina im Kampf gegen Mangelernährung! Spirulinaalgen  gehören zur Gattung der sogenannten Cyanobakterien, die früher vor allem als Blaualgen bekannt waren. Im Handel sind die Algen heute auch in der Kategorie Mikroalgen als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Bis zu 35 Arten werden unterschieden, die sich jedoch in Abhängigkeit vom Nährstoffgehalt und pH-Wertes des Wassers unterschiedlich entwickeln. Pflanzen und […]

Zistrose

in Homöopathie, Kräuter, Nahrungsergänzung 30. Juli 2019

Zistrose (Cistus incanus) Für starke Abwehrkräfte? Wer ein Phytotherapeutikum sucht, mit dem er sein Immunsystem nachhaltig stärken kann, sollte zum Zistrosentee oder Cistus-Trockenextrakt greifen. Dann hat er ein hochwirksames Mittel zur Hand, das ihn vor Erkältungen, Entzündungen und anderen Erkrankungen schützen kann. Wissenswertes über die Zistrose Die Zistrose (Cistus incanus, Cistus creticus) ist in den […]

Schwarzkümmelöl

in Nahrungsergänzung 30. April 2019

Schwarzkümmelöl – ein Allrounder für Küche und Gesundheit? Echter Schwarzkümmel (Nigella sativa) ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Häufig einfach nur Schwarzkümmel genannt. Trotz seiner Bezeichnung ist er weder mit dem herkömmlichen Kümmel noch Kreuzkümmel verwandt. Die Pflanze ist schlank und erreicht eine Wuchshöhe von circa 50 cm. Seit 2000 Jahren erfährt der […]

Omega-3-Fettsäuren

in Ernährung, Nahrungsergänzung 2. April 2019

Bieten Omega-3-Fettsäuren Schutz für Herz, Gehirn und Seele? Immer wieder ist von Omega-3-Fettsäuren die Rede, weil sie so gesund und für viele Prozesse in unserem Körper schlicht unverzichtbar sind. Man hört so viel und weiss doch oft so wenig, da es immer Befürworter und Gegner gibt. Man ist dann leicht verwirrt: Was denn nun? Beugen […]

Vitamin D3

in Gesundheit, Nahrungsergänzung 14. Januar 2019

Vitamin D3 – das Sonnenvitamin Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist vielen Menschen bekannt als das Sonnen-Vitamin. Genau genommen ist es kein Vitamin, denn Vitamine müssen von aussen unserem Körper zugeführt werden. Das Cholecalciferol jedoch wird im Körper mit Hilfe von UVB Strahlen in der Haut gebildet. Viele Menschen denken deshalb, wenn sie sich öfter im Freien […]

Vitamin K2

in Gesundheit, Nahrungsergänzung 14. Januar 2019

Vitamin K2 – ein unterschätztes Vitamin Bedeutung der Vitamine der K-Gruppe K-Vitamine sind fettlösliche Vitamine. Sie sind essenziell d.h. wir müssen diese unserem Körper zuführen. Das K steht für „Koagulation“ das bedeutet, sie sind wichtig für die Blutgerinnung. Man bezeichnet sie auch als Co-Faktoren, da sie GLA-Eiweisse aktivieren und beeinflussen. Ohne diese Aktivierung können die […]

Vitalpilze

in Homöopathie, Nahrungsergänzung 14. Januar 2019

Vitalpilze Pilze haben mit ihren vielfältigen Inhaltsstoffen eine unterstützende und fördernde Wirkungen.Heutzutage durchgeführte wissenschaftliche Untersuchungen haben das grosse mykotherapeutische Potential vielfach bestätigt. Agaricus Blazei Murrill (ABM, Sonnenpilz, Mandelpilz)Agaricus Blazei Murrill (ABM, Sonnenpilz, Mandelpilz)Auricularia polytricha (chinesische Morchel, Mu-Er, Judasohr)Cordyceps sinensis (Raupenpilz oder Puppenkernkeule)Hericium (Igelstachelbart, Affenkopfpilz)Pleurotus ostreatus (Austernpilz)Polyporus umbellatus (Eichhase)Reishi (Glänzender Lackporling)Shiitake (Lentinula edodes) Agaricus Blazei Murrill […]

Vitalpilze und Mykotherapie

in Homöopathie, Nahrungsergänzung 14. Januar 2019

Vitalpilze und Mykotherapie Die Mykotherapie (Therapie mit Vitalpilzen) ist schon lange bekannt. Dass Pilze mit ihren vielfältigen Inhaltsstoffen unterstützende und fördernde Wirkungen haben, wussten schon die alten Chinesen. In der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) werden Pilze schon seit vielen Hundert Jahren verwendet. Selbst in Europa sind sie lange bekannt. So hatte der im Eis gefundene […]

Amanprana

in Lebensmittel, Nahrungsergänzung 3. Januar 2019

Amanprana –  Ausgeglichene Lebenskraft Nahrung als Medizin Hippokrates war ein griechischer Arzt und Philosoph. Er lebte in den Jahren 460-370 vor Christus. Bis heute wird sein Satz „Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung“ immer wieder zitiert und befolgt. Dahinter stehen die Auffassung und gelebte Wirklichkeit, dass natürliche Nahrung die Essenz für Gesundheit […]

Coenzym Q10

in Nahrungsergänzung 3. Januar 2019

Coenzym Q 10 – Energietransfer für die Zellen und das Herz Bei Q 10 (auch Ubichinon und Ubiquinol) handelt es sich um eine vitaminähnliche, körpereigene Substanz. Es wird im Körper selbst produziert und über die Nahrung aufgenommen. Q10 als Zündfunke in Zellkraftwerken In jeder menschlichen Zelle wird die Energie aus der Nahrung in körpereigene Energie […]