Naturwirkstoffe

Hanf

in Informationen, Naturwirkstoffe 29. August 2021

Hanf – welches Potential hat die alte Kulturpflanze? Die botanische Bezeichnung der Hanfpflanze lautet Cannabis. Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die wir kennen. Ursprünglich in Asien beheimatet, trat sie ihren Siegeszug bis nach Europa an. Sie mag Wärme, wächst aber auch in Zonen mit gemäßigterem Klima. Die Einzelteile der Pflanze sind vielfältig verwertbar, so […]

Die Erdstachelnuss und die Libido

in Naturwirkstoffe, Tipps 21. Juli 2021

Wer kennt schon die Erdstachelfrucht? Tribulus terrestris auch bekannt als Erdsternchen oder Erd-Burzeldorn. Auf jeden Fall wohl die Bodybuilderszene, denn in den letzten Jahren hat sie dort einen gewissen Ruf erlangt, den Muskelaufbau zu fördern. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt sie allerdings schon lange als natürliches Mittel, um die Libido und Potenzkraft anzuregen, aber […]

Selen

in Informationen, Naturwirkstoffe 29. Juni 2021

Selen – ein lebenswichtiges Spurenelement  Selen ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Es unterstützt unter anderem das Immunsystem. Es kommt vor allem in tierischen Lebensmitteln wie Fisch und Fleisch, aber auch in Eiern und Milchprodukten vor.  Auch bestimmte Pflanzen können es gut  speichern, wie zum Beispiel Spargel, Pilze, Hülsenfrüchte, Kohlgemüse und Zwiebeln. Ebenso Nüsse und da besonders Paranüsse, sind reich […]

Myrrhe

in Gesundheit, Naturwirkstoffe 31. Mai 2021

Die Myrrhe – die Arzneipflanze 2021 Auch im Jahr 2021 gibt es wieder eine vom interdisziplinären Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ herausgehobene und gekürte Arzneipflanze. Es handelt sich um den Myrrhenbaum Commiphora myrrha (Myrrhe) . Der Studienkreis hebt die „große Bedeutung des Baumes für die Kultur- und Medizingeschichte, die Forschung und seinen medizinischen Nutzen“ hervor und […]

Meerrettich

in Ernährung, Gesundheit, Naturwirkstoffe 31. Mai 2021

Meerrettich – Heilpflanze des Jahres 2021 Es ist mal wieder soweit für eine Ehrung der besonderen Art. Die Experten-Jury des NHV Theophrastus hat den Meerrettich (Armoracia rusticana) zur Heilpflanze des Jahres 2021 gekürt.  Der erste Vorsitzende des Vereins, Konrad Jungnickel, gab in einer Presseerklärung bekannt: „Meerrettich hat als Heilpflanze ein großes und leider bisher zu wenig […]

Grüner Tee

in Naturwirkstoffe 22. April 2021

Im grünen Tee schlummern wertvolle Antioxidantien Tee ist uns als Genussmittel sehr vertraut. Deshalb machen wir uns kaum Gedanken darüber, ob er auch gesundheitliche Vorteile bietet. Tatsächlich kann nicht fermentierter, also grüner Tee, weit mehr als nur gut schmecken. Er kann vielen altersbedingten Unpässlichkeiten vorbeugen und sogar den Alterungsprozess verlangsamen. Im asiatischen Raum ist dies […]

Safran

in Gewürze, Naturwirkstoffe 7. April 2021

Safran ist sehr vielseitig und nicht nur ein Gewürz Safran ist nicht nur ein edles, sondern auch ein sehr teures Gewürz. Wegen seines Aromas und seiner Farbe ist er sehr beliebt. Der Preis wird verständlich, wenn man sich bewusst macht, wie er gewonnen wird. Es gibt nur eine Krokusart, nämlich Crocus sativus, die Safranfäden in Form von Blütennarben hervorbringt. Wer etwa 1 kg Safran ernten möchte, wird […]

Honig stärkt die Abwehr und die Gesundheit

in Lebensmittel, Naturwirkstoffe 15. Februar 2021

Wie entsteht eigentlich Honig? Honigbienen sind fleißige Sammlerinnen von Nektar, den sie aus den Blütenkelchen von Pflanzen gewinnen. Es handelt sich dabei um den zuckerhaltigen Pflanzensaft, den sie mit ihrem Saugrüssel aus dem Kelch ziehen und in ihrer Honigblase vorübergehend einlagern. Dieser wird dann zurück in den Bienenstock transportiert, abgeliefert und zur weiteren enzymatischen Verarbeitung durch andere […]

Heilkraft aus dem Meer

in Informationen, Naturwirkstoffe 15. Februar 2021

Heilkraft aus dem Meer (und Seen)! Das Meer zieht uns magisch an, sein Kommen und Gehen geprägt durch Ebbe und Flut kann eine unerklärliche Sehnsucht in uns wecken. Vielleicht weil man am Ufer stehend, einen Hauch der Unendlichkeit verspürt. Abgesehen von diesen diffusen Gefühlen bietet uns das Meer aber sehr viel mehr in Bezug auf unsere Gesundheit. Nicht […]

Der Granatapfel

in Ernährung, Naturwirkstoffe 10. Februar 2021

Der Granatapfel – mehr als nur leckeres, südländisches Obst!  Wer den Granatapfel betrachtet ist fasziniert von seiner Farbe und Schönheit. Dieses leuchtende Rotorange der reifen, auch Paradiesapfel genannten Frucht, ist wunderschön. Die Granatäpfel gehören zu den ältesten Früchten der Menschheit und gewinnen immer mehr Anhänger auch in unseren Breiten. Es hat sich herumgesprochen, dass diese Kulturfrucht […]