OPC Traubenkernextrakt

OPC Traubenkernextrakt – ein Wundermittel?

OPC Traubenkernextrakt

Alles über OPC Traubenkernextrakt

Traubenkernextrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe geschätzt wird und bei vielen Menschen immer beliebter wird. Der Grund dafür sind die sekundären Pflanzenstoffe. In diesem Fall sind es die „Oligomeren Proanthocyanidine“. Diese verleihen dem Extrakt auch seinen Namen. Die Proanthocyanidine wirken antioxidativ und sollen die freien Radikale im Körper in Schach halten.

Freie Radikale können nämlich im menschlichen Körper erheblichen Schaden anrichten. Antioxidativa kommen in der Natur besonders in Beeren mit roten Schalen vor. Aus diesem Grund werden für den Extrakt ausschließlich die roten Weintrauben und nicht die grünen Trauben verwendet.

Für die Pflanzen selbst sind die antioxidativen Substanzen übrigens auch ein Schutz. Neben der beschriebenen antioxidativen Wirkung wirkt der Extrakt auch entzündungshemmend. Insgesamt kann der Wirkstoff biochemisch in den menschlichen Organismus eingreifen und dem Körper helfen sich selbst zu reparieren und wieder in ei gesundes Gleichgewicht zu kommen.

In Europa ist der Extrakt der Traubenkerne als Nahrungsergänzungsmittel von den Behörden zugelassen. Das bedeutet, dass er nur als das und nicht als Medikament oder Naturheilmittel verkauft werden darf. Die Entdeckung des Extrakts geht übrigens auf den französischen Mediziner und Biologen Dr. Jack Masquelier zurück. Er entdeckte die Oligomeren Proanthocyanidine im Jahr 1948.

Welche Inhaltsstoffe enthält der Traubenkernextrakt?

Wie erwähnt enthält OPC-Traubenkernextrakt wertvolle Antioxidantien. Genauer gesagt sind Flavonoide enthalten. Sie gehören zur Familie der sekundären Pflanzenstoffe. Weitere Inhaltsstoffe sind die Catechine und Lignane – beides sind ebenfalls wirksame Antioxidantien. Ein weiterer Inhaltsstoff ist Resveratrol, ein Polyphenol. Resveratrol hat in in-vitro-Studien eine mögliche Wirkung gegen Krebszellen gezeigt. Allerdings konnten diese Ergebnisse noch nicht in Studien am Menschen bestätigt werden. Dagegen haben andere Studien eine Wirksamkeit des Stoffs bei Alzheimer, Arteriosklerose und verschiedenen Autoimmunkrankheiten nachweisen können.

Wie wird der OPC-Extrakt gewonnen?

Um den wertvollen Extrakt nutzen zu können, muss er zuerst aus den roten Trauben gewonnen bzw. extrahiert werden. Dazu werden die Kerne zuerst getrocknet und anschließend zu Granulat weiter verarbeitet. Dieses Granulat wird meist zu Pulver vermahlen und in Kapseln abgefüllt. Eine zweite Möglichkeit ist es, den Extrakt mittels Wasser und Alkohol zu extrahieren. Das Ergebnis aus diesem Vorgang wird ebenfalls getrocknet und kann anschließend in Pulverform weiterverarbeitet werden. Die Pulverform macht es einfach den Extrakt zu dosieren und über eine längere Zeit zu lagern.

Gibt es den Schutz für die Zellen?

Einige Wissenschaftler vertreten die These, dass freie Radikale maßgeblich an der Entstehung von Alzheimer, Krebs und anderen Krankheiten beteiligt sind. Freie Radikale sind Ionen, die Zellwände schädigen können. Gerade in Verbindung mit Sauerstoff können die Ionen Zellwände regelrecht verbrennen. Entstehen können freie Radikale zum Beispiel durch Entzündungen, nach Operationen oder eine falsche Ernährung und den Konsum von Alkohol, Nikotin und Drogen.

Antioxidative Stoffe können die Wirkung der freien Radikale hemmen bzw. diese neutralisieren. Das soll dazu führen, dass Krankheiten erst gar nicht entstehen und dem Älterwerden insgesamt vorbeugen. Die Studienlage weist darauf hin, dass der Extrakt der Traubenkerne bei Tierversuchen in diesem Zusammenhang wirksam ist.

Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11334364

Was ist die Wirkung und Anwendungsweise von OPC?

Natürlich ist es möglich den Extrakt von Traubenkernen durch den Verzehr von Trauben zu sich zu nehmen. Dafür müssten Sie eine große Menge der Beeren zu sich nehmen und den meisten Menschen würde der bittere Geschmack der Kerne wohl nicht besonders zusagen. Effektiver und besser zu dosieren sind Wirkung und Anwendungsweise, wenn Sie Kapseln einnehmen, die den Extrakt in pulverisierter Form enthalten.

Oft sind die Kapseln als Kombipräparat, zum Beispiel mit Vitamin C oder anderen Vitaminen erhältlich. Die genauen Wirkungen des Extrakts werden aktuell noch wissenschaftlich untersucht. Es liegen einige kleinere Studien vor, die zum Teil erfolgversprechende Ergebnisse beim Menschen zeigen. Allerdings sollten diese ersten Ergebnisse noch in größeren randomisierten und kontrollierten Studien bestätigt werden. Im Folgenden sind jedoch einige Wirkmöglichkeiten beschrieben.

Werbung

    Kann OPC als Unterstützung in der Krebstherapie helfen?

    Der OPC-Extrakt kann sicherlich kein Heilmittel gegen Krebs sein. Er kann aber im Rahmen einer Chemotherapie zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden, um die Nebenwirkungen zu dämpfen. In Tierversuchen und unter Laborbedingungen konnte Traubenkernextrakt als wirksam gegen Krebszellen getestet werden. Beweise für den Menschen stehen allerdings noch aus.

    OPC als Therapie bei Bluthochdruck und Gefäßverkalkung?

    Der Extrakt aus den Traubenkernen kann auch zum Schutz des Herzens und der Blutgefäße eingenommen werden. Ein zu hoher Blutdruck zum Beispiel hat verschiedene Ursachen: Die Verengung der Gefäße, eine veränderte Pumpleistung des Herzens und eine Verdickung des Blutes. Bei all diesen Ursachen kann der Inhaltsstoff regulierend unterstützen. Denn es hilft der Verengung der Gefäße entgegenzuwirken und Ablagerungen abzubauen.

    Außerdem wirkt es verdünnend auf das Blut insgesamt. Die dritte Wirkung ist, dass sich der OPC-Extrakt regulierend auf die Muskulatur des Herzens auswirkt. In Kombination können Oligomere Proanthocyanidine also eine blutdrucksenkende Wirkung haben. Studien haben gezeigt, dass sich vor allem der systolische (der obere Wert) durch die Einnahme von OPC günstig beeinflussen und senken lässt. Auf den unteren, den diastolischen Wert, hat der Extrakt jedoch kaum Einfluss gezeigt.

    Quelle: Journal of Diet Association (August 2011) The effect of grape seed extract on cardiovascular risk markers: a meta-analysis of randomized controlled trials.

    Welche Wirkung hat OPC auf einen zu hohen Cholesterinspiegel?

    Zu hohe Cholesterinwerte sind in den westlichen Industrieländern weit verbreitet. Neben genetischen Faktoren sind sie vor allem auf falsche Essgewohnheiten mit zu vielen tierischen Fetten zurückzuführen. Erhöhte Cholesterinwerte können Risikofaktoren für weitere stoffwechselbedingte Erkrankungen sein. Einige Studien konnten die Wirksamkeit des Extrakts bei zu hohen Cholesterinwerten nachweisen. Die Studie wurde an Rauchern durchgeführt, die aufgrund des Zigarettenkonsums oft zu erhöhten Cholesterinwerten neigen. Bei gleichzeitiger Einnahme des OPC-Extrakts und Chrom Polynicotinaten konnten die Cholesterinwerte im Blut gesenkt werden.

    Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11508317

    Was ist die Wirkung von OPC in der Rehabilitation nach einem Schlaganfall?

    Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall und muss sofort schulmedizinisch versorgt werden. Wenn der Patient stabil ist und sich in der Rehabilitationsphase befindet, kann der Extrakt aus Traubenkernen aber durchaus zum Einsatz kommen, um die Heilung zu unterstützen. Denn hier setzt die blutverdünnende Wirkung und die positive Wirkung des Extrakts auf die Arterien ein.

    Wie dossiere ich den OPC Extrakt?

    Möchte man den Wirkstoff über längere Zeit einnehmen, zum Beispiel als prophylaktische Maßnahme gegen freie Radikale oder Arterienverkalkung, sollten Sie etwa 50 – 150 mg des Extrakts pro Tag zu sich nehmen. Bei Akutbehandlungen können bis zu 400 mg pro Tag genommen werden.

    Fazit

    OPC-Traubenkernextrakt scheint aufgrund seiner Inhaltsstoffe viele positive Wirkungen auf den menschlichen Organismus zu haben. Vor allem auf Krankheiten aus dem Stoffwechselbereich, wie Arteriosklerose, zu hohe Cholesterinwerte und zu hohem Blutdruck scheint der OPC-Extrakt eine positive Wirkung zu haben.

    Es ist zu wünschen, dass weitere Studien in der Zukunft die Wirksamkeit des Extrakts aus den Beeren bestätigen.

    Werbung

      Disclaimer:
      Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen erheben keine Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dienen nicht der Eigendiagnose oder Eigenbehandlung. Sie sind nicht als Therapieanleitung zu betrachten und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.
      Haben Sie gesundheitliche Probleme oder länger anhaltende Symptome, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
      Jegliche Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen, ist ausgeschlossen.

      Hinweis:
      Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.