Spirulina Algen
- Home
- Nahrungsergänzung
- Spirulina Algen
Spirulina im Kampf gegen Mangelernährung!

Spirulina im Kampf gegen Mangelernährung
Spirulinaalgen gehören zur Gattung der sogenannten Cyanobakterien, die früher vor allem als Blaualgen bekannt waren. Im Handel sind die Algen heute auch in der Kategorie Mikroalgen als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.
Bis zu 35 Arten werden unterschieden, die sich jedoch in Abhängigkeit vom Nährstoffgehalt und pH-Wertes des Wassers unterschiedlich entwickeln. Pflanzen und Cyanobakterien verfügen über die einzigartige Fähigkeit der Fotosynthese.
Dabei wird Wasser und Kohlenstoffdioxid in einem Prozess in Sauerstoff und Glucose verwandelt. Das geschieht unter Zuhilfenahme von Licht und Chlorophyll, das sich in den Membranen der Alge fast über die ganze Zelle verteilt. Deren Pigmente verleihen dieser den grün-bläulichen Farbton.
Wo kommt die Spirulina Alge vor?
Die Spirulina-Algen gedeihen in heißen und subtropischen Regionen. Sie wachsen speziell in stark alkalischen Seen in Afrika, Südostasien, Australien und Mittelamerika. Heute wird die Biomasse vor allem in Süßwasser- Aqua-Kulturen gezüchtet, wo die Wassertemperatur konstant auf 37 Grad gehalten wird. Bei dieser Temperatur gedeihen die Spirulina-Algen besonders gut, vor allem wenn diesen, außer aus der Luft, noch weiteres Kohlenstoffdioxid zugeben wird.
Dadurch wachsen sie schneller und produzieren mehr Sauerstoff. Mittlerweile ist der Spirulina-Algen-Anbau in Asien, Süd- und Nordamerika weit verbreitet. Bei der Ernte werden die Algen gefiltert und bei Temperaturen unter 42 Grad getrocknet. Die Spirulina-Algen werden als Pulver oder als Presslinge zum Kauf angeboten.
Was macht die Spirulina so besonders?
- Sie sind einfach zu kultivieren.
- Verbrauchen weniger Energie und Wasser wie Soja oder Mais.
- Hoher Eiweißgehalt, 65 Prozent hochwertiges, pflanzliches Eiweiß, viele essenziellen Aminosäuren (diese werden als Bausteine des Lebens betrachtet), B-Vitamine, wertvolle Mineralien und Spurenelemente.
- Dreifach ungesättigte Omega 6 Fettsäuren und Gamma Linolsäure. Gamma Linolsäure ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und ist essenziell für das Gehirn, speziell für die Nervenreizleitung und senkt den Blutdruck.
- Geringer Jodgehalt der Alge, da sie in Süßwasser kultiviert wird. Dadurch sind diese eventuell auch für Personen mit einer Schilddrüsenüberfunktion geeignet.
- Spirulina-Algen enthalten außerdem Eisen, Selen, Beta-Karotin, Chlorophyll und sekundäre Pflanzenstoffe. Mineralien wie Zink, Kalzium, Magnesium und viele weitere.
- Das Superfood Spirulina-Algen ist ein natürliches, rein basisches Lebensmittel, bio-verfügbar und leicht verdaulich.
- Natürliche, ausgewogene Inhaltsstoffe, die zu einer guten Gesundheit beitragen.
- Dem Superfood werden cholesterinsenkende und immunmodulierende Eigenschaften nachgesagt.
- Ausleitende Funktionen, in Bezug auf Schwermetalle und giftige Stoffe, gehören zu ihren Funktionen.
- Unterstützung der neurologischen und muskulären Funktionen, von Knochen und Zähnen, Zunahme und Aufrechterhaltung der Muskelmasse.
- Unterstützung eines normalen Blutdrucks
- Hilft bei der Aufrechterhaltung des Homocystein-, Energie- und Eisenstoffwechsels.
- Begünstigt den Sauerstofftransport im Blut, Bildung roter Blutkörperchen und des Hämoglobins.
- Ein positiver Effekt wird auf die Zellmembranen und die Darmflora ausgeübt.
- Außerdem mindert die Alge die Müdigkeit und verhelfen zu mehr Energie.
Spirulina-Algen enthalten Antioxidantien wie Vitamin E und Beta-Karotin. Diese sind freie Radikalenfänger, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. Ein echtes Superfood also und auch sehr interessant für ältere Menschen, die Nährstoffe nicht mehr so effizient absorbieren können.
Werbung
-
Spirulina Algen BIO 500g Pulver feine-algen
von feine-algen.de
-
Spirulina, Chlorella, Afa-Algen - U. Arndt
von feine-algen.de
-
GreenLight.Plus 60g ca. 140 Kapseln BIO
von feine-algen.de
Spirulinaalgen – Hilfe bei Mangelernährung?
Das Superfood wird schon lange als ein Lebensmittel mit großem Zukunftspotenzial betrachtet, denn es kann vor allem Kinder vor Mangelernährung schützen. Die Vereinten Nationen und die Welternährungsorganisation ist sich dessen schon lange bewußt, denn es sterben noch immer Millionen an Kindern unter 5 Jahren infolge von Mangelernährung.
Mit den Spirulina-Algen kann aufgrund ihres riesigen Nahrstoffpotenzials die Immunabwehr der Kinder gestärkt werden. Bereits durch eine tägliche Einnahme von 1 – 3 Gramm über 4 – 6 Wochen hinweg konnten leichte Mangelernährungen kompensiert werden.
2001 wurde die Organisation IIMSAM von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, die vollkommen unabhängig arbeitet und sich speziell der Bekämpfung der Mangelernährung mittels Spirulina verschrieben hat. Ihr Ziel ist eine Welt, in der es keine Unterernährung gibt. Sie wollen einen Planeten schaffen, auf dem alle Menschen frei von Hunger und mit einer guten Zukunftsprognose leben können.
Dabei gilt das Superfood als das effizientestes Werkzeug, das nicht nur die Gesundheit der Bedürftigen stärken kann, sondern auch die bestehenden Nahrungsmittelversorgungsketten in Bezug auf Nährwert und Menge an verfügbarer Nahrung ergänzen kann. Mittlerweile werden an vielen Orten in der Welt Algen-Farmen zur Selbstversorgung angelegt, um etwas gegen die Mangelernährung zu unternehmen.
Projekt in Luruaco (Kolumbien)
Ende 2015 wurde ein Projekt in der Gemeinde Luruaco (Kolumbien) gegründet. Die Hilfsorganisation Fundacion Atlantida beschäftigt sich dort damit, ausgewählten Kindern Spirulina-Algen zur Verfügung zu stellen. Wie Dipl.–Biologe Jörg Ullmann in seinem Artikel im Heft Naturarzt 5/2017 schreibt, wurden für ein Pilotprojekt 30 Kinder mit Mangelernährungssymptomen ausgewählt.
In allen Fällen trat eine Verbesserung der Symptome auf, die Kinder nahmen zu, Haut und Haare bekamen mehr Glanz und die Blutwerte verbesserten sich. Die Kinder wurden lebendiger und entwickelten mehr Appetit.
In der zweiten Projektphase, in das zwei Ärzte und ein Psychologe involviert sind, sollen 800 Personen mit den Spirulina-Algen versorgt werden. Mit der Regierung laufen Gespräche, um noch weiter zu expandieren und die Spirulina-Algen im großen Stil zu produzieren.
Die sollen in den ärmeren Gegenden Kolumbiens als zusätzliche Nahrungsquelle etabliert werden. Wer an weiteren Einzelheiten interessiert ist, kann sich den Artikel aus dem Heft Naturarzt besorgen oder den Artikel aus der „Volksstimme“ im Internet lesen. Die IIMSAM kennt die Vorteile dieser Alge in Bezug auf Mangelernährung und setzt auf dieses Lebensmittel, wobei sie von der FAO und UN unterstützt werden.
Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sieht bisher aber weder die gesundheitliche, noch die physiologisch relevante Wirksamkeit der Alge durch klinische Forschung als hinreichend bewiesen. Weder an kranken noch an gesunden Personen.
Werbung
-
Spirulina Algen BIO 500g Pulver feine-algen
von feine-algen.de
-
Spirulina, Chlorella, Afa-Algen - U. Arndt
von feine-algen.de
-
GreenLight.Plus 60g ca. 140 Kapseln BIO
von feine-algen.de
Disclaimer:
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen erheben keine Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dienen nicht der Eigendiagnose oder Eigenbehandlung. Sie sind nicht als Therapieanleitung zu betrachten und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.
Haben Sie gesundheitliche Probleme oder länger anhaltende Symptome, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Jegliche Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen, ist ausgeschlossen.
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.