Gewürze

Wirkstoffe aus Gewürzen
Auch Gewürze spielen für eine gute Verdauung eine Rolle. Sie werden oft unterschätzt. Klug zusammengestellt, können sie sehr spezielle Wirkungen entfalten.
Kurkuma
So gibt Kurkuma Speisen eine würzige bis bittere Note. In der asiatischen Heilkunde wird Kurkuma gerne zur Stärkung und Förderung der Verdauungsorgane verwendet.
Weitere Informationen zu Kurkuma finden Sie hier
Ingwer
In der Heilkunde gilt Ingwer als antibakteriell, er schützt vor Erbrechen und fördert die Durchblutung.
Zimt
In der modernen Pflanzenheilkunde wird Zimt vor allem zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden genutzt.
Artischocken
Sie liefern einen besonderen feinherben, zartbitterigen Geschmack. Das liegt vor allem an dem Bitterstoff Cynarin. Dieser wirkt verdauungsfördernd sowie positiv auf die Galle, senkt den Cholesterinspiegel und entgiftet den Körper.
Angelikawurzel
Die Vitalstoffe der Angelikawurzel entfalten schon im Mund ihre Wirkung und der Speichel beginnt zu fliessen. Im Magen werden Verdauungssäfte freigesetzt und die Gallenflüssigkeit wird frei und fliesst. Auf dem Weg durch die Verdauungsorgane tun die verschiedenen Wirkstoffe direkt am Ort ihre Arbeit.
Enzian
Die Hauptwirkung des gelben Enzians beruht auf den Bitterstoffen ihrer Wurzel. Sie machen die Enzianwurzel zu einem starken Magenmittel.
Kardamom
Durch seine ätherischen Öle regt Kardamom die Verdauung an und wirkt Blähungen entgegen. Seine entkrampfende Wirkung auf das Nervensystem ist bekannt, auch kann er Frauenbeschwerden lindern helfen.
Galgant
Schon Hildegard von Bingen liebte den scharfen Wurzelstock des Galgants. Sein Haupteinsatzgebiet sind Leber und Galle und die Entkrampfung des vegetativen Nervensystems.
Habichtskraut
Wirkt beruhigend, harntreibend und schleimlösend.
Werbung
-
Gesund Essen Macht Glücklich
von feine-algen.de
Disclaimer:
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen erheben keine Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dienen nicht der Eigendiagnose oder Eigenbehandlung. Sie sind nicht als Therapieanleitung zu betrachten und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.
Haben Sie gesundheitliche Probleme oder länger anhaltende Symptome, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Jegliche Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen, ist ausgeschlossen.
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.