Nüsse
Sind heutzutage als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung nicht mehr wegzudenken.
Sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe und sind eine gute Quelle für Mineralien, B-Vitamine, Vitamin E, ungesättigte Fettsäuren und Spurenelemente.
Cashew

Wirkstoffe aus Nüssen
Cashewkerne verfügen über gutes pflanzliches Protein. Deshalb können sie eine wichtige Eiweissquelle für Veganer und Vegetarier sein. Sie enthalten auch besonders viel der wertvollen Aminosäure L-Tryptophan, aus der im Körper das Glückshormon Serotonin hergestellt werden kann.
Weiterhin sind nervenstärkende B-Vitamine enthalten. Also Nervennahrung und gute Laune!! Einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren runden das Profil ab und wirken sich positiv auf den Cholesterinspiegel und das Herz aus.
Cashews bestechen durch ihren relativ niedrigen Fettgehalt im Vergleich zu anderen Nüssen. Sie enthalten besonders Magnesium, das für die Energiegewinnung der Muskelkontraktion verantwortlich ist und stecken voller B-Vitamine. Gut für Nerven, Konzentration und Leistungsfähigkeit.
Erdnuss
Erdnüsse gehören zur Familie der Hülsenfrüchte und enthalten nur sehr wenig an Omega-3 Fettsäuren. Dafür haben sie aber viel Eiweiß, B-Vitamine und ein starkes Mineralstoffprofil. Sie haben einen hohen Ballaststoffgehalt und ungesättigte Fettsäuren, die eine positive Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben.
Ihr Reichtum an Tryptophan sorgt für einen ruhigen Schlaf. Zudem enthalten sie Linolsäure. Diese ungesättigte Fettsäure unterstützt eine elastische Haut. Bei Mangel wird die Haut rau, schuppig und rot.
Erdnussmus sollte man im Bio-Laden oder im Bio-Versand kaufen. Dann bekommt man eine Erdnussmasse, ohne Zusätze von Zucker oder andern Verdickungsmitteln, Fetten, Emulgatoren oder Ergänzungsstoffen. Nach einer gewissen Zeit setzt sich das Nussöl oben ab. Das ist ein normaler, natürlicher Vorgang bei Nussmus. Einfach umrühren und fertig.
Macadamianuss
Die Königin der Nüsse ist die Macadamianuss. Sie hat 75% Fettgehalt, wovon circa 80% der Fette ungesättigte Fettsäuren sind, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.
Sie will aufgrund ihres hohen Fett- und Kaloriengehalt mit Maß und Genuss verzehrt werden. Die Nuss enthält viel Eiweiß, besonders die Aminosäure Arginin.
Mandeln
Täglich 60 Gramm Mandeln (oder Mandelpüree) zu verzehren, soll laut aktuellen Studien bereits vor Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vor einem hohen Cholesterinspiegel schützen. Hinzu kommt möglicherweise eine Verbesserung der Knochendichte. Hochwertiges Eiweiß ist bis zu 19 % in der Mandel vertreten, zudem liefert sie einfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Kupfer.
Ebenso B-Vitamine und Vitamin E. Nur wenige Löffel eines hochwertigen Bio-Mandelpürees decken einen ziemlichen Teil des täglichen Bedarfes an Magnesium ab. Mandeln gehören zu den basischen Lebensmitteln (im Gegensatz zu Hasel- oder Walnüssen).
Walnuss
Walnüsse und das aus ihnen gewonnene Öl sind besonders reich an lebensnotwendigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Zu ihrem hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure kommen noch gesunde Inhaltsstoffe wie Kalium, Zink, Pantothensäure und zahlreiche Vitamine hinzu. Ausserdem ist das Verhältnis der herzgesunden Fettsäuren Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) und Alpha-Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) zueinander perfekt. Walnussöl ist auch eine gute Quelle für das Co-Enzym Q10, Zink und Vitamin B6.
Tipp:
Eine Spülung mit Walnussblättertee verleiht braunen Haaren neue Kraft und strahlenden Glanz.
Zedernüsse
Zedernüsse bieten eine hervorragende Quelle für die Versorgung mit hochwertigen Mineralien und Spurenelementen. Sie enthalten Eisen, Mangan, Kupfer, Kobalt und Zink aber auch Magnesium, Phosphor, Jod, Kalium und in sehr kleiner Menge auch Calcium. Würde man 100 g pro Tag essen, wäre eine sehr gute Abdeckung mit Mineralstoffen erreicht (außer Calcium).
Sie enthalten das vollständige Aminosäuren-Profil aus essenziellen und nicht essenziellen Aminosäuren, also einem hochwertigen pflanzlichen Eiweiss. Dies ist besonders für Veganer und Vegetarier interessant. Die cholesterin-hemmende Eigenschaft wird sehr geschätzt. Zedernussöl ist ein sehr kostbares Öl, es sollte nicht erhitzt werden. Zedernussöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E.
Haselnüsse
Haselnüsse besitzen einen hohen Lezithin-Gehalte. Ihre Inhaltsstoffe sind nicht nur Kalzium, Eisen und Phosphor, sondern auch jede Menge Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die dem Darm bei der Verdauung helfen. Vitamin E schützt unsere Zellen und hilft gegen freie Radikale.
Bei Allergikern ist Vorsicht geboten, da die Haselnuss Allergien auslösen kann. In erster Linie bei Menschen, die auch auf Birkenpollen ansprechen; in Haselnüssen ist eine ähnliche Substanz enthalten.
Paranüsse
In Paranüssen findet sich viel Selen. Selen hat eine antioxidative Wirkung und unterstützt die Schilddrüse be ihren Aufgaben.
Pekannüsse
Pekannüsse sind verwandt mit den Walnüssen, schmecken jedoch aromatischer und süsser als Walnüsse. Die Pekannuss enthält die meisten Kalorien unter den Nüssen.
Wertvolle Inhaltsstoffe sind Kalzium, Magnesium, Kalium, Zink und Eisen.
Pistazien
Pistazien enthalten besonders viel Vitamin E. Botanisch gehören sie zu den Steinfrüchten. Pistazien sind reich an Folsäure und Kalium.
Werbung
-
Zedernüsse in Zartbitterschokolade BIO, vegan, Rohkost 3 x 70g
von feine-algen.de
-
Zedernüsse in Zartbitterschokolade BIO, vegan, Rohkost
von feine-algen.de
-
Sibirische Zedernüsse von Barbara Simonsohn
von feine-algen.de
Disclaimer:
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen erheben keine Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dienen nicht der Eigendiagnose oder Eigenbehandlung. Sie sind nicht als Therapieanleitung zu betrachten und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.
Haben Sie gesundheitliche Probleme oder länger anhaltende Symptome, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Jegliche Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen, ist ausgeschlossen.
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.