Hanf in Informationen, Naturwirkstoffe Hanf – welches Potential hat die alte Kulturpflanze? Die botanische Bezeichnung der Hanfpflanz...
Die Erdstachelnuss und die Libido in Naturwirkstoffe, Tipps Wer kennt schon die Erdstachelfrucht? Tribulus terrestris auch bekannt als Erdsternchen oder Erd-Bur...
Selen in Informationen, Naturwirkstoffe Selen – ein lebenswichtiges Spurenelement Selen ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Es unt...
Myrrhe in Gesundheit, Naturwirkstoffe Die Myrrhe – die Arzneipflanze 2021 Auch im Jahr 2021 gibt es wieder eine vom interdisziplinären Stu...
Meerrettich in Ernährung, Gesundheit, Naturwirkstoffe Meerrettich – Heilpflanze des Jahres 2021 Es ist mal wieder soweit für eine Ehrung der besonderen Ar...
Grüner Tee in Naturwirkstoffe Im grünen Tee schlummern wertvolle Antioxidantien Tee ist uns als Genussmittel sehr vertraut. Deshal...
Safran in Gewürze, Naturwirkstoffe Safran ist sehr vielseitig und nicht nur ein Gewürz Safran ist nicht nur ein edles, sonder...
Honig stärkt die Abwehr und die Gesundheit in Lebensmittel, Naturwirkstoffe Wie entsteht eigentlich Honig? Honigbienen sind fleißige Sammlerinnen von Nektar, den sie aus d...
Heilkraft aus dem Meer in Informationen, Naturwirkstoffe Heilkraft aus dem Meer (und Seen)! Das Meer zieht uns magisch an, sein Kommen und Gehen ge...
Der Granatapfel in Ernährung, Naturwirkstoffe Der Granatapfel – mehr als nur leckeres, südländisches Obst! Wer den Granatapfel betrachtet is...
Anis eine Heilpflanze in Gewürze, Naturwirkstoffe Anis – Heilpflanze des Jahres 2014! Anis mag man sehr gerne riechen oder kann den Geruch gar nicht l...
Ginkgo in Homöopathie, Naturwirkstoffe Heiliger Baum mit medizinischer Wirkung? Der in Mitteleuropa hauptsächlich als Strassenbepflanzung b...